Archiv |
Messbezeichnung |
Tonart |
Komponist |
2 | 1 | Ave verum corpus | | Mozart |
2 | 2 | Ave Maria | | Bruckner |
2 | 3 | Ave Maria | | Fellerer |
2 | 4 | Dank sei dir, Herr | | Händel |
2 | 5 | Der Mensch lebt und bestehet | | Nägeli |
2 | 6 | Domine pacem | | Christ |
2 | 7 | Du bist's, dem Ruhm und Ehre | | J.Haydn |
2 | 8 | Erfreue dich, Himmel | | Schallenberg |
2 | 9 | Gnädig und barmherzig | | Grell |
2 | 10 | Groß ist Dein Name | | Fischer |
2 | 11 | Großer Gott, wir loben Dich | Oberchor | Rüding |
2 | 11 | Großer Gott, wir loben Dich | | Rehmann |
2 | 12 | Halleluja aus 'Der Messias' | | Händel |
2 | 13 | Hebe Deine Augen auf | | Mendelssohn |
2 | 14 | Herr, Deine Güte reicht so weit | | Grell |
2 | 15 | Jubilate Deo | | Lasso |
2 | 16 | Laudate Dominum | | Mozart |
2 | 17 | Singet dem Herrn | | Hilger |
2 | 18 | Lobe den Herren | Oberchor | Trapp |
2 | 19 | Locus iste | | Bruckner |
2 | 20 | Preis und Anbetung | | Rink |
2 | 21 | Requiem | | Mozart |
2 | 22 | Du wohnest unter uns, o Gott | | Höss |
2 | 22 | So laßt uns durch die Straßen tragen | | Höss |
2 | 23 | Tantum ergo | | Feilen |
2 | 24 | Was uns die Erde Gutes spendet | | Schneider |
2 | 25 | Wohl mir, daß ich Jesum habe | | J.S.Bach |
2 | 26 | Herzliebster Jesu | | J.S.Bach |
2 | 27 | Alle Tage sing und sage | | Reimann |
2 | 28 | Über die Berge schallt lieblich dein Ruf | | Reimann |
2 | 29 | Salve Regina | | Reimann |
2 | 30 | Regina, regina | | Reimann |
2 | 31 | Jauchzet dem Herrn | | Mendelssohn |
2 | 32 | Deutsches Magnificat | | Heinrichs |
2 | 33 | Christ ist erstanden | | Hessler |
2 | 33 | Lobe den Herren | | J.S.Bach |
2 | 34 | Frieden, Frieden | | Schallenberg |
2 | 35 | Sehet die Herrlichkeit, aus 'Der Messias' | | Händel |
2 | 36 | Jerusalem | | Adams |
2 | 37 | Ave regina coelorum | | Schröder |
2 | 38 | In Ihm sei's begonnen | | Schallenberg |
2 | 39 | Wie groß bist Du | | Glehn |
2 | 40 | Alle Tage will ich preisen Gott den Herrn | | Lueger |
2 | 40 | Dankt dem Herrn, denn er ist gütig | | Lueger |
2 | 40 | Herr, deiner Herrlichkeit sei unser Lied geweiht | | Lueger |
2 | 40 | Singt dem Herrn ein neues Lied | | Lueger |
2 | 41 | Choralübungen für gemischten Chor | | |
2 | 42 | Machet die Tore weit | | Hammerschmidt |
2 | 43 | Lobt den Herrn der Welt | | Trapp |
2 | 44 | Leih aus deines Himmels Höhen | | Glück |
2 | 45 | Ave Maria | | Arcadelt |
2 | 46 | Regina coeli | | Aichinger |
2 | 47 | Halleluja aus 'Judas Maccabäus' | | Händel |
2 | 48 | Dein Lob, Herr, ruft der Himmel | | |
2 | 48 | Erfreue dich, Himmel | | |
2 | 48 | Gott ist dreifaltig einer | | |
2 | 48 | Gott ruft sein Volk zusammen | | |
2 | 48 | Gott wohnt in einem Lichte | | |
2 | 48 | O Jesu, all mein Leben bist du | | |
2 | 48 | Sonne der Gerechtigkeit | | |
2 | 48 | Wer unterm Schutz des Höchsten | | |
2 | 49 | O wunderbares tiefes Schweigen | | Mendelssohn |
2 | 50 | Dank sei unserm Herrn | | Schütz |
2 | 51 | Aller Augen warten auf dich | | Schütz |
2 | 52 | Alles was ihr Tut (Kantate) | | Buxtehude |
2 | 52 | Alles, was ihr tut | | Buxtehude |
2 | 53 | Wahrer Gott, wir glauben dir | | Trapp |
2 | 54 | Herzliebster Jesu | | Crüger |
2 | 54 | O Haupt voll Blut und Wunden | | Gumpolzheimer |
2 | 55 | Was Gott tut, das ist wohlgetan | | J.S.Bach |
2 | 56 | Vater unser | | Nicolas Kedrov |
2 | 57 | Dank sei dir, Vater | 4-Stmg | |
2 | 57 | Nun danket all | | Crüger |
2 | 57 | Nun singe Lob, du Christenheit | | Crüger |
2 | 58 | Tantum ergo | | Bruckner |
2 | 59 | Danket dem Herren, denn er ist sehr | | |
2 | 59 | Lobet den Herren alle, die ihn ehren | | Crüger |
2 | 60 | Alleluja aus dem 'Exsultet' | | Mozart |
2 | 61 | Die Himmel rühmen | | Beethoven |
2 | 62 | Bleibe bei uns, Herr, aus 'Ein Schiff, das sich ...' | | Brassel |
2 | 63 | Heilig, heilig, heilig | | Schröder |
2 | 64 | Agnus Dei aus der Dt.Messe | | J.S.Bach |
2 | 65 | Lob und Preis | | Schütz |
2 | 66 | Halleluja | 8-Stimmig | Taizé |
2 | 67 | Allein Gott in der Höh' sei Ehr' | | Schröter |
2 | 68 | Herr, vor dein Antlitz treten zwei | | Crüger |
2 | 68 | Komm, Herr, segne uns | | Bernhardt Klein |
2 | 69 | Kyrie | | Taizé |
2 | 70 | So nimm denn meine Hände | unisono | |
2 | 71 | Solang' es Menschen gibt | | Schneider |
2 | 72 | Singet dem Herrn ein neues Lied | | Pachelbel |
2 | 73 | Freuet euch im Herrn | | Taizé |
2 | 74 | Mache dich auf und werde Licht | Kanon | |
2 | 75 | Singt Halleluja unserm Gott | | 'Godspell' |
2 | 76 | O heilge Seelenspeise | | Heinrich Isaacc |
2 | 77 | Wer nur den lieben Gott läßt walten | | J.S.Bach |
2 | 78 | Selig seid ihr | | Peter Janssens |
2 | 79 | Wenn wir das Leben teilen | | Hans Florenz |
2 | 80 | Wohl denen, die da wandeln | | Schütz |
2 | 81 | Te deum laudamus | | G.F.Anerio |
2 | 82 | Kyrie aus der Dt.Messe | | J.S.Bach |
2 | 83 | Gottes Stern leuchte uns | | O.Sperling |
2 | 84 | Lasst uns erfreuen herzlich sehr | Oberchor | |
2 | 85 | Verleih uns Frieden gnädiglich | | Mendelssohn |
2 | 86 | Blaues Heft (wird dein Anliegen) ( Archivboden) | | (CHORBUCH) |
2 | 87 | Irische Segenswünsche | | Markus Pytlik |
2 | 88 | Halleluja-Ruf | | Irischer-Ruf |
2 | 89 | Ich danke meinem Gott | | Klaus Heizmann |
2 | 90 | Ros, o schöne Ros | Volksstimme | |
2 | 91 | Abendsegen | | Mendelssohn |
2 | 92 | Bleib bei uns Herr | | William Henry Monk |
2 | 92 | Sanctum nomen Dominum | | Taizé |
2 | 93 | Herr, mein Beten steige zu dir auf | | |
2 | 94 | Ubi Caritas | | Taizé |
2 | 95 | Te Deum | | Anerio |
2 | 96 | Ein Haus voll Glorie schauet | | |
2 | 97 | Halleluja | | Wim Mergenbaum |
2 | 98 | Vater unser | | Rimsky-Korsakov |
2 | 99 | Amen | | Spiritual |
2 | 100 | Cantate Dominunm ( Archivboden) | | G.O.Pitoni |
2 | 101 | Herr, wir bringen in Brot und Wein ( Archivboden) | | Peter Janssens |
2 | 101 | Herr, wir bringen in Brot und Wein ( Archivboden) | | Peter Janssens |
2 | 102 | >> Pange Lingua >> del (siehe 5/16) | | |
2 | 103 | >> Lauda Sion >> del (siehe 5/16) | | |
2 | 104 | Sanctus-Kanon | | Taizé |
2 | 105 | Kyrie ( Archivboden) | | P. Bebenek |
2 | 106 | Laudate omnes gentes ( Archivboden) | | Taize |
2 | 107 | Der Herr schenkt seinem Volk ( Archivboden) | | Josef Seuffert |
2 | 108 | Herr, öffne meine Lippen ( Archivboden) | | Freiburger Choralbuch |
2 | 109 | Meine engen Grenzen ( Archivboden) | | |
2 | 110 | Er beschirmt dich, mit seinen Flügeln ( Archivboden) | | Alan Wilson |
2 | 111 | Mariengruß / Wunderbare Mutter ( Archivboden) | | Satz: Monika Schulten |
2 | 112 | Bénissez le Seigneur ( Archivboden) | | Taize |
2 | 113 | Behüte mich Gott ( Archivboden) | | |
2 | 114 | Vater unser | | Gen Rosso |
2 | 115 | Abide with me | | |
2 | 116 | Alta Trinità beata | | |
2 | 117 | Ave Verum Corpus | | E.Elgar |
2 | 118 | Panis Angelicus | | Christopher Tambling |
2 | 119 | Herr vor dem wir stehen | | Edward Elgar |
2 | 120 | Festliches Halleluja | | Christopher
Tambling |
2 | 121 | Ein Licht in dir geborgen | | Gregor Lienßen |
Archiv |
Messbezeichnung |
Tonart |
Komponist |
3 | 1 | Freu Dich Erd und Sternenzelt | | Christ |
3 | 2 | Heilige Nacht | | Christ |
3 | 3 | Mariä Wiegenlied | | Butz |
3 | 4 | Menschen, die ihr wart verloren | | Rüding |
3 | 5 | Freut euch ihr lieben Christen | | Schröter |
3 | 6 | Stille Nacht, heilige Nacht | | Gruber |
3 | 7 | Tochter Zion | | Händel |
3 | 8 | Transeamus | | Schnabel |
3 | 9 | Vom Himmel hoch, da komm ich her | | Berghorn |
3 | 9 | Auf, gläubige Seelen | | Berghorn |
3 | 9 | Ich steh an deiner Krippe hier | | Berghorn |
3 | 9 | In dulci jubilo | | Berghorn |
3 | 9 | Seid nun fröhlich, jubilieret | | Berghorn |
3 | 10 | Vom Himmel hoch, da komm ich her | | J.S.Bach |
3 | 11 | Lobt Gott ihr Christen all zugleich | | |
3 | 11 | Vom Himmel hoch, da komm ich her | | Johann Crüger |
3 | 12 | Macht hoch die Tür | | Rein |
3 | 13 | Machet die Tore weit | | Telemann |
3 | 14 | Es kommt ein Schiff geladen | | Kunib.Dobrovolskis |
3 | 15 | Weihnachtsmotette | | Silcher |
3 | 16 | Fröhlich soll mein Herze springen | | Crüger |
3 | 17 | Ich steh an deiner Krippe hier | | J.S.Bach |
3 | 18 | Oh du fröhliche | | Fritz Spies |
3 | 19 | Nun komm, der Heiden Heiland | | J.S.Bach |
3 | 20 | Der Heiland ist geboren heut | | J.Kümmeler |
3 | 21 | Wachet auf, ruft uns die Stimme | | J.S.Bach |
3 | 22 | O komm, o komm Emmanuel | | David Willcicks |
3 | 23 | Rorate coeli | | Anton Bruckner |
3 | 24 | O Heiland reiss die Himmel auf | | Hans Fr.Micheelsen |
3 | 25 | O Radix Jesse | | Julius van Nuffel |
3 | 26 | Rorate coeli | | H.Schütz |
3 | 28 | Nikolauslieder | | |
3 | 29 | Hört, der Engel helle Lieder | | Rainer Seekamp |
3 | 29 | Zu Bethlehem geboren | | Manfred Schlenker |
3 | 30 | In dulci jubilo | | Samuel Scheidt |
3 | 31 | Macht hoch die Tür | | Friedrich Silcher |
3 | 32 | Freude der Welt | | |
3 | 33 | Pastores Loquebantur | | Brixi |
3 | 34 | Es kommt ein Schiff geladen | | W.Rein |
3 | 35 | Herbei, o ihr Gläubigen | | Ranke/Wade/Silcher |
3 | 36 | Hosianna! Davids Sohn (BWV 157,5) | | J.S.Bach |
3 | 37 | Denn er hat seinen Engel | | F.Mendelssohn-Bartholdy |
Archiv |
Messbezeichnung |
Tonart |
Komponist |
4 | 1 | Abendruhe | | Mozart |
4 | 2 | An der schönen blauen Donau | | Strauß |
4 | 3 | Erhebet die Stimmen | | Trapp |
4 | 4 | Trinkliederpotpourri | | Trapp |
4 | 5 | Froher Sängermarsch | | Christ |
4 | 6 | Füllt mit Schalle | | Gluck |
4 | 6 | Gute Nacht | | Mozart |
4 | 6 | Heilige Flamme | | Mozart |
4 | 7 | Guten Abend, gut' Nacht | | Brahms |
4 | 8 | Heideröslein | | Schubert |
4 | 9 | Ich fahr dahin | | Brahms |
4 | 10 | Im Abendrot | | Schubert |
4 | 11 | Musik erfüllt das Leben | | Trapp |
4 | 12 | Tanzen und Singen | | Haßler |
4 | 13 | Tiritomba | | Trapp |
4 | 14 | >>Trinklieder<< | | |
4 | 15 | Vive l'amour | | Trapp |
4 | 16 | Vom Dorfe her tönt der Glocke Schlag | | Ophoven |
4 | 17 | Silcher-Heft | | Silcher |
4 | 17 | Silcher-Heft, Änchen von Tharau | | Silcher |
4 | 17 | Silcher-Heft, Hab oft im Kreise der Lieben | | Silcher |
4 | 17 | Silcher-Heft, Schifferlied | | Silcher |
4 | 18 | Ländliche Konzertprobe | | Suppé |
4 | 19 | Der Zigeunerbaron | | Strauß |
4 | 20 | Schwarzwaldmädel | | Jessel |
4 | 21 | Ihr Freunde , eh wir gehen | | Schallenberg |
4 | 22 | Frohsinn lacht uns heut | | Trapp |
4 | 23 | Fröhlichkeit und leichtes Leben | | G.Michel |
4 | 24 | Mit Lieb bin ich umfangen | | Steuerlein |
4 | 24 | Kommt, ihr Gspielen | | |
4 | 24 | Dank sei dir, Vater | 3-Stmg | |
4 | 25 | Tritsch-Tratsch-Polka | | Strauß |
4 | 26 | Chianti-Lied | | Zimmer |
4 | 27 | A lieta vita / In dir ist Freude | | Gastoldi |
4 | 28 | Moskau bei Nacht | | Jordan |
4 | 29 | Frühlingslied | | |
4 | 29 | Die beste Zeit im Jahr ist mein | | |
4 | 29 | Im frischen grünen Wald | | |
4 | 29 | Waldlust | | |
4 | 29 | Frühlingsliebe | | |
4 | 30 | Musika die ganz lieblich Kunst | | Geep |
4 | 31 | Karusselches Leed | | E.Zens |
4 | 32 | Ermunterung | | Cherubini |
4 | 33 | Bourrée | | J.S.Bach |
4 | 34 | Der Mai, der lustige Mai | | G.Wolters |
4 | 35 | Musika zu Ehren | | |
4 | 36 | Wir singen unsere Lieder | | Trapp |
4 | 37 | Glückwunsch | | Walter Schmid |
4 | 38 | Die Nachtigall | | Mendelssohn |
4 | 39 | Frühlingsgruß | | R. Schumann |
4 | 40 | Heiterkeit | | Mozart |
4 | 40 | Willkommen lieber schöner Mai | | Schubert |
4 | 41 | Drei schöne Dinge | | Daniel Friderici |
4 | 42 | Die Vögel in dem Wald | | H.Falk |
4 | 43 | Heut wolln wir das Ränzlein schnüren | | H. L. Heinrichs |
4 | 44 | Du läßt den Tag, o Gott nun enden | | C.C.Scholafield |
4 | 45 | Bugs Bunny Lied ( Archivboden) | | |
4 | 46 | Ständchen Brings ( Archivboden) | | |
4 | 47 | He's got the whole world ( Archivboden) | | |
4 | 48 | Kutt jot heim | Archivbode | |
4 | 49 | En d'r Kayjass | Archivbode | |
4 | 50 | Abends wenn ich schlafen geh | Archivbode | Engelbert Humperdinck |
4 | 51 | Die Rose | | |
4 | 52 | I have a dream | | Abba |
4 | 53 | Zur Feier | | Ch.W.Gluck |
4 | 54 | Abschied vom Walde | | F.Mendelssohn-Bartholdy |
Archiv |
Messbezeichnung |
Tonart |
Komponist |
5 | 1 | Männerchormesse | | Liszt |
5 | 2 | >>Choralbücher<< | | |
5 | 3 | Christ-König-Messe | Volksstimme | |
5 | 4 | Deutsche Messe | Volksstimme | Schubert |
5 | 5 | >>Liederheft 'Miteinander'<< | | |
5 | 6 | >>Lied- und Gebetstexte zu Fronleichnam<< | | |
5 | 7 | >>Lateinische Antwortgesänge in der Messe<< | | |
5 | 8 | >>Karwochenliturgie für Kirchenchor<< | | |
5 | 9 | >>Wander- und Fahrtenlieder<< | Hochschran | |
5 | 11 | >>Prozessionsblatt zu Fronleichnam<< | | |
5 | 12 | >>Notenrepertoire der Schola<< | | Taizé |
5 | 13 | Mundartmesse | | |
5 | 14 | Vier Elemente | Hochschran | Einsingübungen |
5 | 15 | Vespereröffnung | | Freiburger Chorbuch |
5 | 16 | Chorbuch Eucharistie, Pange lingua | | Jacob Gippenbusch |
5 | 16 | Chorbuch Eucharistie, Lauda Sion | | Jacob Gippenbusch |
5 | 16 | Kommen um Christus anzubeten (Chorbuch Eucharistie) | | |
5 | 16 | Chorbuch Eucharistie, Ave Verum | | Alexander Guilmant |
5 | 17 | Lieder aus "Kommt und singt" | Hochschran | |
5 | 18 | Geistliches Chorbuch der Romntik | | |
5 | 18 | Geistliches Chorbuch der Romntik, Vater Unser | | Rinck Christian Heinrich |
5 | 18 | Geistliches Chorbuch der Romntik, Dein Wort, o Herr, wohnt weit und ewig | | Max Reger |
5 | 18 | Geistliches Chorbuch der Romntik, Herbei oh ihr Gläubigen | | |